Aktualitäten
Das erste Comeniustreffen in Italien hinter uns.
Die Schüler aus Liceum Ogólnokształcące in Krościenko am Dunajec werden in den nächsten 2 Jahren, im Rahmen des Programms " Programm für lebenslanges Lernen" Comenius multilaterale Schulpartnerschaften, an einem Projekt "Die Globalisierung in unserem Alltag" teilnehmen. Unsere ausländischen Partner sind die Schüler aus den Sekundarschulen aus Ruse in Bulgarien, aus Hamburg in Deutschland und aus Gemona del Friuli in Italien.
Besuch in Deutschland - Februar 2014
Das Treffen in Polen.
Der Besuch in Polen dauerte vom 22. bis zum 28. September 2013. Wir beschaeftigten uns mit den Themen: Energie und Umweltschutz. Die Schueler hatten u.a.: die Freundschaftsallee gebaut, Praesentationen zum Thema:Umwelt, Ergebnisse der Umfrage: "Wie wird in deinem Haus die Energie gespart?" vorgefuert, eine Fotoausstellung gemacht, Logo des Projekts ausgewaehlt. Wir haben auch das Wasserkraftwerk und eine Burg in Niedzica besichtigt, an einem Flossfahrt auf dem Dunajecfluss teilgennomen. Es gab auch Ausfluege: nach Auschwitz, Krakau und Zakopane. In Polen entstanden die ersten neuen Freundschaften.
Der Besuch in Italien.
Der Besuch in Italien dauerte vom 03. bis zum 09. November 2013. In Italien haben wir uns mit 3 Hauptthemen beschaeftigt: Das Einkaufszentrum als Ort der Globalisierung und globales Denken, die universelle Sprache der Musik und Auswanderer und Grenzen auf einer globalisierten Welt. Die Schueler haben ihre mit diesen Themen verbundenen Praesentationen vorgestellt.Sie haben auch ihre Volkstaenze getanzt und Lieder gesungen. Es gab natuerlich auch Ausfluege: nach Venedig, Udine, Triest. Wir konnten die Mosaikschule in Spilimbergo besichtigen, sowie das historische Zentrum von Gemona. Es gab auch Disco und Besichtigung eines Einkaufszentrum "von innen".